Wie gründe ich eine Genossenschaft?
Der kostenlose und zweisprachige Beratungsdienst von Coopbund „CoopPoint” unterstützt bei der Gründung einer Genossenschaft: es handelt sich um eine Unternehmensform, die eine professionelle Entwicklung und ein angemessenes Einkommen ermöglicht.
CoopPoint informiert und berät die zukünftigen Unternehmer bei der Verwirklichung ihrer Ideen und Projekte. Auch diejenigen, die das Unternehmen in dem sie arbeiten übernehmen wollen, können sich an CoopPoint wenden.
Dabei steht den Interessierten eine Gruppe von Experten des Genossenschafts-, Steuer- und Arbeitsrechts und des Finanzwesens zur Verfügung, welche Informationen über die Genossenschaft und die Verpflichtungen für die Gründung derselben, aber auch Auskünfte über öffentliche Beiträge, Buchhaltung und Arbeitsrecht weitergeben.
Die Abteilung für die Förderung des Genossenschaftswesens wird von Frau Dr. Monica Devilli geleitet und ist aus einem Beratungsteam von fünf 5 Personen zusammengesetzt. Zielsetzung der Beratung ist die Analyse der unternehmerischen Idee, die Überprüfung der Absichten und Möglichkeiten der Personen, die Fertigstellung einer Satzung, die Erstellung einer Machbarkeits- bzw. Marktforschungsstudie und die Bereitstellung von Kostenvoranschlägen.