Erster Landhausbar Meinl Barista Cup

Am Freitag, den 16. Mai 2025, fand in der Landhaus Bar in Bozen, welche von der Sozialgenossenschaft Renovas geführt wird, der erste Landhausbar Meinl Barista Cup statt. Der Barista Cup ist eine gemeinsame Initiative der Kaffeemarke Julius Meinl und der Sozialgenossenschaft Renovas sowie der Vereinigung Il Sorriso – das Lächeln. Ziel ist es, junge Baristas mit besonderen Bedürfnissen zu fördern und gleichzeitig Inklusion sowie ein gemeinsames Miteinander zu stärken.
An diesem Nachmittag standen 16 junge Baristas abwechselnd hinter der Theke und konnten ihr Können bei der Zubereitung eines Espressos und Cappuccinos unter Beweis stellen. Unterstützt wurden sie dabei von einem Kaffee-Experten von Julius Meinl.
Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit, ihren eigenen Stil und ihre eigenen Fähigkeiten zu präsentieren. Die Bewertung erfolgt durch eine Jury und das Publikum in einer angenehmen und wohlwollenden Atmosphäre.
Joachim Kerer von der Sozialgenossenschaft Renovas betont: „Wir sind stolz darauf, eine der wenigen Sozialgenossenschaften in Südtirol zu sein, die im gastronomischen Bereich tätig ist. Viele unserer Mitarbeiter/innen sind im Rahmen von Arbeitsintegrationsprojekten und Praktika beschäftigt. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern stärken wir ihre Fähigkeiten und begleiten sie auf ihrem beruflichen Weg.“
Andreas Hosp, Managing Director von Julius Meinl Italien, hebt die Bedeutung solcher Veranstaltungen hervor: „Unsere Vision ist klar: Kaffee ist nicht nur ein tägliches Vergnügen, sondern auch eine Gelegenheit zu inspirieren und Verbindungen zu fördern. Der Landhausbar Meinl Barista Cup ist ein konkretes Beispiel dieses Engagements. Junge Menschen zu unterstützen bedeutet für uns auch Inklusion zu leben und den pädagogischen Wert der Arbeit sichtbar zu machen.“
Der Tag wurde mit einer feierlichen Preisverleihung abgerundet, bei der viele strahlende Gesichter und stolze Gewinnerinnen und Gewinner ihre Auszeichnungen entgegennahmen.