Partner und Konventionen
Coopbund arbeitet in enger Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen. Einige dieser Organisationen bieten den Genossenschaften, Bürgern und Bürgerinnen hochwertige Dienstleistungen an.
KONVENTIONEN MIT DEN MITGLIEDSGENOSSENSCHAFTEN
Hier findet Ihr einen Voucher, der bei den Genossenschaften abzugeben ist.
Coopbund hat kürzlich eine Vereinbarung mit der Sozialgenossenschaft Typ B Officina Mendola unterzeichnet, die seit 2015 ein Revisionszentrum und einen Reifendienst betreibt.
Für alle Coopbund-Mitgliedsgenossenschaften, deren Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde bietet die Officina Mendola folgende Rabatte an:
– 20% Rabatt auf die Reifenmontage
– 10 % Rabatt auf den Kauf von neuen Reifen
– Kostenloser Voruntersuchungs-Service (dieser Service ermöglicht es, eine Reihe von Kontrollen am Fahrzeug durchzuführen, um einen negativen Ausgang der Hauptuntersuchung zu vermeiden und hat einen Wert von ca. 25 Euro)
Die Genossenschaft befindet sich in Bozen in der G. Di Vittorio Str. 27. Für Infos und Reservierungen: 0471500196 – info@centrorevisionimendola.it – www.centrorevisionimendola.it.
Hier Informationen zur Voruntersuchungs-Service
Die Genossenschaft Akademia, die seit 1995 Schulungen mit qualifizierten Lehrern anbietet, mit der Möglichkeit, zwischen Tages- und Abendkursen, Sommer-Intensivkursen für Erwachsene sowie Camps für Jugendliche und Kinder zu wählen, bietet allen Mitgliedern und den Mitarbeitern von Coopbund-Mitgliedsgenossenschaften einen Rabatt von 20% auf alle Kurse. Besuchen Sie die Akademia-Website, um das Schulungsangebot zu entdecken: www.akademia.it Die Sozialgenossenschaft Typ B KAIROS, die seit 2002 Digitalisierungsservice anbietet, bietet allen Coopbund-Mitgliedsgenossenschaften, deren Mitgliedern, Mitarbeitern und Freunden Rabatte bei der Digitalisierung von folgenden analogen Medien an: Die Sozialgenossenschaft C.L.A. produziert Papiersorten, Siebdruck und Werbematerial und bietet einen Beratungsservice von der Anfangsphase bis zur Produktion der Werbemittel. Das Angebot für Coopbund-Mitglieder besteht aus einer Personalisierung ohne Aufpreis. Besuchen Sie die Website www.clabz.it, um die breite Palette an Werbeartikeln zu entdecken, die vom Team in der eigenen Werkstatt individuell gestaltet werden. Die Genossenschaft Canalescuola bietet Fortbildungskurse für Lehrer, Erzieher und Eltern, pädagogische Workshops für Schüler, außerschulische Workshops, Sommercamps. Allen Mitgliedern von Coopbund bietet Canalescuola 10% Rabatt auf alle Sommeraktivitäten: auf die Campus in Trentino sowie auf die Wochen am Kapuzinerpark in Bozen für Kinder und Jugendliche. Für weitere Informationen: https://www.canalescuola.it/estate Die Sozialgenossenschaft Clab, die in den Bereichen Buchbinderei, kreative Papierherstellung, Grafikdesign, Schneiderei und Upcycling tätig ist, bietet den Coopbund-Sozialgenossenschaften, einen Gutschein für die grafische Gestaltung ihrer Sozialbilanz. Mehr Details im Anhang: Angebot Clab Für weitere Informationen über die Genossenschaft: http://www.clab.bz.it/ Die sozialgenossenschaft InSide ist seit 2004 im Bereich Grafik, Verlagswesen und Werbung tätig. InSide bietet einen Rabatt von 15% auf die Listenpreise für den Kauf von Werbeflächen im Magazin “InSide – events & culture“. Hier geht es zur Preisliste: InSide events&culture Preisliste 2020-21 Für weitere Informationen über die Genossenschaft: https://www.insidebz.net/ GeKo ist ein gemeinnütziges Konsortium sozialer Genossenschaften, das sich auf die Sammlung und das Management von Büroabfällen (WEEE-Material, gebrauchte Kartuschen, Tonerbehälter, Kompaktlampen usw.) und auf das professionelle Management von Reinigungs-, Schädlingsbekämpfungs- und Sanitärdienstleistungen spezialisiert hat. GeKo verfügt über langjährige Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Leitung von ökologischen Facility Management Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung und Unternehmen. Sie hat sich insbesondere auf die Sammlung und Entsorgung von Büroabfällen spezialisiert: Tonerkartuschen und -behälter, elektronisches Material (WEEE) und Altpapier, in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung. Sie sind befugt, medizinische Abfälle (z. B. Kuhfladen) und Hunderte von anderen gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen zu sammeln und zu entsorgen. Sie können auch bis zu 35 Doppelzentner abräumen und transportieren. Im Bereich der Reinigung sind sie auf den zivilen Bereich für Büros, Lager und Klassenzimmer spezialisiert und führen auch professionelle Sanierungen mit Wasserstoffperoxid (H2O2) durch, einer sehr flüchtigen Substanz, die weder giftig noch umweltschädlich ist. GeKo gewährt allen Coopbund-Mitgliedsgenossenschaften einen Rabatt von 10 %. Der von Ötzi Soc. Coop. gelieferte Strom ist zu 100% erneuerbar und stammt zu 100% aus Anlagen in Südtirol. Die Mitgliedsgenossenschaften erhalten für die ersten 12 Monate ab dem Datum der Aktivierung der Lieferung ein Rabatt von 20 % auf die PCV-Komponente, sowie ein Rabatt von 2 (zwei) €/MWh auf den Energiepreis (prezzo energia). Diese Ermäßigung gilt sowohl für Verträge mit Unternehmen (d.h. Coopbund-Mitgliedsgenossenschaften) als auch für Privatverträge, d.h. für Angestellte, Mitglieder, Mitarbeiter und Freiwillige der Genossenschaften. Der Vertrag kann direkt auf der Website www.oetzi-sev.it aktiviert werden. Wählen Sie einfach Ihre Vertragsart und fahren Sie fort, indem Sie unter den Partnerschaften die Konvention mit Coopbund auswählen. PARTNER Kontakte:
Die „Plattform Land“ ist eine Südtiroler Allianz für lebendige ländliche Räume und intelligente Flächennutzung. Kontakte: Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 5 >> Das UnipolSai-Coopbund-Abkommen für neugegründete Genossenschaften zum Download Für weitere Informationen: Unipolsai Versicherungen – Potenza Andrea & c. Sas Die Genossenschaft vermittelt zwischen dem Wohnungsmarkt und den Unternehmen, die für eine befristete Zeit ein Zimmer für ihre Arbeitskräfte suchen. Dazu mietet sie Wohnungen an, möbliert sie falls nötig und gibt sie dann an die Unternehmen zu den üblichen Marktpreisen weiter. Temporary Home kümmert sich dabei um die Strom- und Gasrechnungen, die Mieteigentümergebühren und die Instandhaltung der Wohnungen. Kontakte:
Für weitere Informaionen: www.wohnen-im-alter.it
VHS, VHS-C, Video8, Hi8, Digital8, MiniDV, Betamax, Video2000
– 10% Rabatt bei einer Menge bis zu 5 Stück
– 20 % Rabatt ab 5 Stück
Die Sozialgenossenschaft KAIROS befindet sich in Brixen, Bahnhofstraße 21, Tel. 0472 278580/ 335 220789, E-Mail: info@kairos.bz.it , www.kairos.bz.it
N.B. In der westlichen Landeshälfte wird auch einen Lieferdienst angeboten.
Animationen
Werbekampagnen
Gestaltung von Logos und brand identity
Dokumentationsvideos für Projekte
Kontakte: FrabiatoFilm – soc.coop., G. di Vittorio Str. 29/c – Bozen, Tel. 0471934513, email: info@frabiatofilm.com; www.frabiatofilm.com
Sehen Sie hier das Angebot von C.L.A. an die Coopbund Mitglieder
Zusätzlich zu dem, was im Flyer angegeben ist, bietet CL.A. den Mitgliedern von Coopbund eine kostenlose Personalisierung aller Artikel aus dem eigenen Katalog an (anzufordern unter lorenzo.pellicini@clabz.it).Rete Economia-Wirtschaftsnetz, 2013 gegründet, dient als Koordinationsplattform der Verände SHV-CNA, Confesercenti, Cooperdolomiti, Confcooperative und Coopbund. Die fünf Wirtschaftsverbände sind in den städtischen Zentren Südtirols, sowie in den Außenbezirken stark präsent; sie vertreten 7.000 Unternehmen mit insgesamt 16.000 Mitarbeitern aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen.
Das Konsortium “Carsharing Südtirol” bietet in Südtirol eine gut funktionierende Carsharing-Dienstleistung an: in Mals, Meran, Bozen, Brixen, Bruneck, Sand in Taufers, Klausen und Ratschings können umweltschonende Autos mittels neuester Technologien gebucht, genutzt und abgerechnet werden.
Mutual Help ist eine wechselseitige Hilfsgesellschaft, die im sozio-sanitären Bereich Dienstleistungen und Unterstützungen für die Bürger und die Angestellten von Südtiroler Unternehmen und Genossenschaften anbietet. Mutual Help ersetzt dabei nicht den gesamtstaatlichen Gesundheitsdienst, sondern ergänzt diesen. Das Mitglied erhält hierbei eine Beteiligung der Kosten, die nicht von der Krankenkasse gedeckt werden.
Mutual Help
Crispi Straße Nr. 9 (Rimagebäude, neben dem Kulturhaus “Walther von der Vogelweide”)
39100 Bozen
E-Mail: info@mutualhelp.eu
Tel.: +39 0471 974 964
Fax: +39 0471 053 613
www.mutualhelp.eu
Die „Plattform Land“ wurde als Interessensgemeinschaft im Herbst 2013 vom Südtiroler Bauernbund und dem Gemeindenverband ins Leben gerufen. Die konstituierende Sitzung fand im September 2014 statt. Mit der Gründung des Vereins Plattform Land im April 2017 wurde die Zusammenarbeit institutionalisiert und gefestigt. Mit Organisationen aus dem Ausland, insbesondere im Alpenraum, wird eine enge Vernetzung und Zusammenarbeit angestrebt, ebenso mit weiteren Partnern aus Südtirol. Zwei Fachbeiräte „Ländlicher Raum“ und „Intelligente Flächennutzung“ sind eingerichtet und unterstützen die Mitglieder mit Expertisen.
39100 Bozen (BZ)
Telefon: +39 0471 999 392
Telefax: +39 0471 999 329
info@plattformland.org
www.plattformland.orgUnipol ist die zweitgrößte Versicherungsgruppe Italiens und zählt auch europaweit zu den Spitzenreitern in diesem Bereich.
Um den Mitgliedern der Genossenschaften und deren Familien einen individuellen Versicherungsschutz zu vorteilhaften Bedingungen zu gewähren, hat Legacoop eine nationale Vereinbarung mit Unipol getroffen. Diese Vereinbarung sieht auch besonders vorteilhafte Bedingungen für kleine und mittlere Genossenschaften vor, die die Dienstleistungen der Bank „Unipol Banca“ in Anspruch nehmen möchten.
Agentur UNIPOINT SNC-OHG
Galileistr. 4/A, 39100 Bozen
Tel. 0471 920 008, Fax 0471 920 018
E-Mail: info@unipoint.bz.it
Diaz Armandostr. 57, 39100 Bozen (BZ)
Tel: 0471 272225, Fax: 0471 270166
Email: bolzano.un39030@agenzia.unipolsai.itDie Genossenschaft Temporary Home unterstützt Unternehmen bei der Wohnungssuche für jene Arbeitskräfte, die ihren Wohnsitz nicht in Südtirol haben und für kurze Zeit hier eine Unterkunft suchen.
Freiheitsstr. 35, 39100 Bozen
Tel. +39 3923610380 – Fax 0471 067140
Mon. bis Fr. von 8.00 bis 12.00 Uhr
E-mail: temporary.home@coopbund.coopDie Genossenschaft Wohnen im Alter hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben und Wohnen im Alter noch selbständiger, attraktiver und aktiver zu gestalten. Wohnen im Alter bietet der dritten Generation Dienstleistungen an: von der Beratung und Umsetzung von barrierefreien Wohnungen über Sicherheit und Alltagshilfen für Zuhause, Weiterbildungsangeboten und Transportdiensten bis hin zur Beratung von Finanzierungen und Rechtsbeistand.