Direkt zum Inhalt

Transparenz

Unser Genossenschaftsverband glaubt an eine klare und zugängliche Organisationsführung. In diesem Abschnitt stellen wir daher die grundlegenden Dokumente zur Verfügung, die die Tätigkeit von Coopbund regeln.

Transparenzpflicht bezüglich öffentlicher Inhalte

Im Sinne des Gesetzes Nr. 124 von 2017 (Art. 1 Abs. 124) informieren wir darüber, dass Coopbund im Geschäftsjahr 2023 von der Autonomen Provinz Bozen zur teilweisen Deckung der Kosten, als Beiträge oder in Form öffentlicher Aufträge folgende Beträge erhalten hat:
14.945,00 € als Beitrag für den Bereich Soziales 2024 am 15/02/2024;
197.954,32 € zur Deckung der Kosten Gesetz 8/64 am 10/09/2024;
214.892,87 € am 22/11/2024 (Dekret 13/06/2023);
86.596,48 € am 27/11/2024 (Dekret 28/11/2023) zur Deckung der Kosten Gesetz 8/64 (Saldo 2023).

Unsere Satzung: Das Fundament des Verbandslebens

Die Satzung von Coopbund ist das Dokument, das unsere Verbandsidentität definiert und dessen Funktionsweise regelt. Darin sind die Prinzipien enthalten, die uns leiten, die interne Organisation, die Rollen sowie die Rechte und Pflichten der Mitglieder.

Die Satzung ist nicht nur ein technisches Dokument: Sie ist ein grundlegendes Instrument, um Transparenz in der Verwaltung zu gewährleisten, die aktive Teilnahme der Mitglieder zu fördern und die Kohärenz der Aktivitäten und Entscheidungen innerhalb des Vereins sicherzustellen.

Sie zu kennen bedeutet zu verstehen, wie Coopbund jeden Tag eine solide, inklusive und zielorientierte Gemeinschaft aufbaut.

Die Satzung von Coopbund Alto Adige Südtirol

Unsere strategischen Leitlinien: Ein Kompass für unser tägliches Handeln

Die strategischen Leitlinien von Coopbund sind unser dynamischer Wegweiser, der die Entscheidungen und das Handeln des Verbands mittelfristig und langfristig lenkt. In ihnen legen wir Prioritäten und konkrete Ziele fest, um zu wachsen und effektiv auf die Herausforderungen und Chancen eines sich ständig wandelnden Umfelds zu reagieren.

Die strategischen Leitlinien, verabschiedet beim Kongress am 25. November 2016